Alle Produkte
Alle Kategorien
Home / Willkommen beim Vocare LED licht-Blog!

Willkommen beim Vocare LED licht-Blog!

Warum auf LED-Sportplatzbeleuchtung umsteigen?

  Bram     06-08-2025  

Warum auf LED-Sportplatzbeleuchtung umsteigen? Der Einsatz von LED-Beleuchtung hat in den letzten Jahren stark zugenommen – nicht nur in Wohnhäusern und Büros, sondern auch auf Sportplätzen. Immer mehr Sportvereine, Kommunen und Betreiber von Sportanlagen entscheiden sich dafür, ihre veralteten Flutlichtsysteme durch moderne LED-Sportplatzbeleuchtung zu ersetzen. Und das aus guten Gründen. In diesem Blog erfahren Sie, warum der Umstieg auf LED die clevere Wahl für jede Outdoor-Sportstätte ist. Energieeinsparung und Kostenreduzierung Einer der größten Vorteile von LED-Flutlicht ist der niedrige Energieverbrauch. LED-Leuchten verbrauchen bis zu 70 % weniger Strom als herkömmliche Halogen- oder Gasentladungslampen. Das bedeutet für Ihren Verein oder Ihre Anlage...

Mehr...

Die VOC-Mobli-Serie: Ultimative mobile Beleuchtung für Profis

  Jop     05-08-2025  

Ob Rettungsdienste, Inspektionen, Baustellen oder Notfälle: Zuverlässige Beleuchtung vor Ort ist entscheidend. Die VOC-Mobli-Serie von Vocare Ledlight bietet ein umfassendes Sortiment an mobilen Lichtmasten und Laternen – völlig emissionsfrei, leicht und extrem flexibel. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Produktpalette vor und zeigen Ihnen die einzigartigen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Modelle. ________________________________________ VOC-Mobli 100: Leicht und schnell einsatzbereit Die VOC-Mobli 100 ist eines der leichtesten Modelle der Serie: nur 5,9 kg (Einzelkopf). Dadurch lässt sie sich bequem mit einer Hand tragen. Trotz seiner kompakten Größe überzeugt er durch seine Leistung: Erhältlich als Einzel- oder Doppelkopf-Version...

Mehr...

Aluminium vs Stahl Lichtmasten – Welche ist die beste Wahl?

  Bram Reinders     23-07-2025  

Was ist der Unterschied zwischen Aluminium-Lichtmasten und Stahl-Lichtmasten? Wenn Sie nach der passenden Lichtmast-Lösung für ein Gelände, eine Industrie‑Location oder Außenbeleuchtung suchen, stoßen Sie häufig auf die Wahl zwischen Aluminium-Lichtmasten und Stahl-Lichtmasten. Beide Materialien bieten robuste und zuverlässige Konzepte, haben jedoch ihre eigenen Vor‑ und Nachteile. In diesem Beitrag untersuchen wir den Unterschied zwischen Aluminium‑und Stahl-Laternenmasten, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Beleuchtungsanforderungen treffen können. Grundlagen: Aluminium vs Stahl Aluminium und Stahl sind beliebte Materialien für Beleuchtungsmasten, unterscheiden sich aber deutlich in Zusammensetzung, Gewicht, Haltbarkeit und Kosten. Aluminium ist ein...

Mehr...

Wie wähle ich die richtige ATEX-Linienbeleuchtung für meine Umgebung?

  Bram     13-05-2025  

Wie wähle ich die richtige ATEX-Linienbeleuchtung für meine Umgebung?

Mehr...

Wie wähle ich den richtigen Explosionsgeschützte Flutlicht für meine Umgebung?

  Bram     02-05-2025  

Mehr...

Was ist ATEX-Beleuchtung und warum ist sie so wichtig?

  Bram Reinders     01-05-2025  

Was ist ATEX-Beleuchtung und warum ist sie so wichtig? Die Arbeit in Gefahrenbereichen birgt besondere Risiken. Schon ein Funke oder eine zu hohe Oberflächentemperatur kann ausreichen, um eine Explosion zu verursachen. Deshalb ist ATEX-Beleuchtung in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Chemieindustrie, der Lebensmittelproduktion und der Lagerung von Gefahrstoffen unerlässlich. Aber was genau ist ATEX, und worauf sollten Sie bei der Wahl der richtigen Beleuchtung achten? In diesem Blog erklären wir es klar und deutlich. Was bedeutet ATEX? ATEX ist eine europäische Richtlinie (2014/34/EU), die Anforderungen für Geräte und Schutzsysteme festlegt, die in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden. Der Name ATEX ist vom französischen ATmosphères EXplosibles abgeleitet. Explosionsgefahr entsteht, wenn drei Elemente...

Mehr...

ATEX-Hochregalbeleuchtung: Unverzichtbar für die Sicherheit in explosionsgefährdeten Umgebungen

  Bram     01-04-2025  

ATEX-Hochregalbeleuchtung: unerlässlich für die Sicherheit in explosionsgefährdeten Umgebungen In Industrien mit Explosionsgefahr, wie z. B. Öl- und Gasraffinerien, petrochemischen Anlagen, Bohrinseln und Bergwerken, ist eine zuverlässige Beleuchtung unerlässlich. Diese Umgebungen erfordern nicht nur eine leistungsstarke Beleuchtung, sondern auch Produkte, die den strengen Sicherheitsnormen entsprechen. Eine der häufigsten Beleuchtungsanwendungen in diesen Umgebungen ist die ATEX-Hochregalbeleuchtung. Aber was macht die ATEX-Hochregalbeleuchtung so wichtig und warum ist sie die beste Wahl für Gefahrenbereiche? Was ist ATEX-Hochregalbeleuchtung? ATEX ist eine europäische Norm, die besagt, dass Beleuchtungen und andere elektrische Geräte für den Einsatz in...

Mehr...

Gemeinsam mit der Stiftung OPEN

      05-06-2024  

Gemeinsam mit der Stiftung OPEN Wussten Sie, dass Vocare Ledlight der Stiftung OPEN angeschlossen ist? Die Stiftung OPEN nimmt die gesetzliche Herstellerverantwortung für Geräte, Lampen und Batterien wahr. Die Niederlande sind führend bei der Sammlung und hochwertigen Verwertung von Elektroschrott. Mit einer Sammel- und Recyclingquote, die fast dreimal so hoch ist wie der weltweite Durchschnitt, zeigen die Niederlande, dass ein ehrgeiziges Konzept für das Elektroschrottrecycling möglich ist.  Jedes Jahr melden wir die Anzahl der LED-Leuchten, die Vocare Ledlight auf den niederländischen Markt gebracht hat. Im Gegenzug zahlen wir einen Beitrag für das Sammeln, Sortieren und Verarbeiten der ausrangierten Lampen, die recycelt werden können. Auf diese Weise trägt Vocare Ledlight zu einer nachhaltigen...

Mehr...

Beleuchtung am Arbeitsplatz

      12-03-2024  

Beleuchtung am Arbeitsplatz Wenn es um die Beleuchtung am Arbeitsplatz geht, ist der Arbeitgeber nach dem Gesetz über die Arbeitsbedingungen (ARBO) verpflichtet, für eine gute Betriebsbeleuchtung zu sorgen. In fast allen Berufen ist gutes Licht eine notwendige Bedingung. Licht ist notwendig, um die Arbeit gut ausführen zu können. Ohne Licht fällt es uns schwer, uns in einem Raum zu orientieren. Ausreichendes Licht sorgt dafür, dass man sehen kann, was man tut. Dadurch werden Arbeitsunfälle vermieden. Wenn ein Arbeitsplatz nicht ausreichend beleuchtet ist, kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Arbeitnehmer, die mit gefährlichen Maschinen arbeiten, müssen ihre Handlungen klar erkennen können. Auch dunkle Wege oder Treppen sollten beleuchtet werden, um Stürze oder Stolperfallen zu...

Mehr...

Das Aufkommen der LED-Beleuchtung

      07-03-2024  

Das Aufkommen der LED-Beleuchtung Als Edison 1879 seine elektrische Beleuchtung in Form von Glühbirnen vorstellte, war das eine Revolution. Die allererste LED-Lampe wurde 1927 von dem russischen Professor Oleg Vladimirovich Losev erfunden. Er entdeckte, dass Dioden Licht emittieren, wenn Strom durch sie fließt. Er veröffentlichte 1927 Einzelheiten über seine LEDs in einer russischen Zeitschrift und meldete sie zum Patent an. Die LED-Beleuchtungstechnik entwickelte sich jedoch erst in den 1990er Jahren weiter, als Shuji Nakamura blaue und weiße LEDs erfand. In diesen Jahren kam auch die Halogenlampe auf, eine Glühbirne, die mit einer kleinen Menge Halogengas und einem Glühfaden Licht erzeugte. Die Halogenglühlampe wurde nie sehr populär, das Licht war nicht hell, die Lebensdauer begrenzt und trotz der Bezeichnung...

Mehr...

Anzuchtlampen - Die Schwarze Soldatenfliege

      08-05-2020  

Anzuchtlampen - Die Schwarze Soldatenfliege LED Grow Lampe Die Aufzucht von Insekten in großem Maßstab ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Vor allem die Larven werden als Futter und Köder für Tiere oder in der Gülle- und Abfallverarbeitung verwendet. Ein solches Insekt ist die Schwarze Soldatenfliege. Diese Fliege hat sich für diese Produktion hervorragend bewährt. Die Schwarze Soldatenfliege Die Schwarze Soldatenfliege ist in den (sub-)tropischen Teilen Nord- und Südamerikas beheimatet, hat sich aber in den letzten paar hundert Jahren auch in den Rest der Welt ausgebreitet. Die Fliegen haben keine invasiven Merkmale, die Krankheiten verbreiten könnten, wie z. B. einen Stachel oder eine Form des Stechens. Aus diesem Grund stellen die Fliegen keine Gefahr für den Menschen dar und werden in ihrem...

Mehr...

Umstellung der Beleuchtungs- vorschriften 2020

      04-02-2020  

Umstellung der Beleuchtungs- vorschriften 2020 Die Beleuchtungsvorschriften werden demnächst überarbeitet. Ab dem 1. Juli 2020 dürfen Unternehmen nur noch LED-Beleuchtung kaufen. Das bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt alle anderen Beleuchtungsarten nicht mehr für den Einsatz im gesamten Unternehmenssektor gekauft werden dürfen. Dadurch sollen CO2-Emissionen eingespart werden. Beleuchtung, die vor diesem Datum gekauft wurde, kann weiterhin verwendet werden. Möglichkeiten Glücklicherweise hat die LED-Beleuchtung bereits einen weiten Weg zurückgelegt. Für alle alten Lampen gibt es einen LED-Ersatz. Diese Ersatzlampen sind so sparsam wie nie zuvor. 50 bis 90 % sparsamer sogar. Die Möglichkeiten beim Ersatz sind vielfältig. Leuchtstoffröhren können durch LED-Leuchtstoffröhren oder Deckenleuchten ersetzt...

Mehr...

Beleuchtung fuer Vieh

      04-02-2020  

Beleuchtung fuer Vieh Nicht jedes Tier sieht gleich gut. Künstliche Beleuchtung kann das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Fortpflanzung der Tiere beeinträchtigen. LED-Lampen und Vieh Um zu sehen und ein natürliches Verhalten zu zeigen, brauchen junge Rinder und erwachsene Kühe oder Ziegen eine angemessene Beleuchtung. Eine Beleuchtungsstärke ab etwa 130 Lux ist für diesen Zweck ausreichend. Darüber hinaus benötigen die Tiere eine tägliche Dunkelperiode (<5 Lux) von mindestens 6 Stunden, um ihre biologische Uhr zurückzustellen. Nach Angaben der IKB Niederlande ( Integrale Keten Beheersing ) muss die künstliche Beleuchtung ab dem 1. Januar 2024 mit einer Zeitschaltuhr gesteuert werden und 8 Stunden am Stück eingeschaltet sein, um den Tag-Nacht-Rhythmus zu unterstützen. Beter...

Mehr...

Innovativ! Hybrid- und Solarbeleuchtung

      04-02-2020  

Innovativ! Hybrid- und Solarbeleuchtung Die Welt bewegt sich mehr und mehr in Richtung Nachhaltigkeit. Eine Innovation dafür sind Hybrid- und Solar-LED-Leuchten. Hybride LED-Beleuchtung Bei der Hybrid-LED-Beleuchtung handelt es sich um eine Lampe, die tagsüber mithilfe eines Solarpanels Energie spart. Nachts schaltet sich die Lampe ein und nutzt die gespeicherte Energie, bis die Batterie leer ist. Danach schaltet die Lampe auf Netzstrom um. Auf diese Weise kann zusätzlich zu der sparsamen LED-Beleuchtung noch mehr Energie gespart werden. LED-Solarbeleuchtung Und dann gibt es noch die Solar-LED-Beleuchtung. Diese Beleuchtung funktioniert zu 100 % mit Solarenergie durch das Solarpanel an der Spitze der Lampe. Grünere Energie gibt es nicht! Ein großer Vorteil ist, dass die Leuchten nicht an das Stromnetz angeschlossen werden müssen....

Mehr...

Was ist eine LED und wofür kann sie verwendet werden?

      04-02-2020  

Was ist eine LED und wofür kann sie verwendet werden? Eine LED ist eine lichtemittierende Diode. Sie ist ein elektronisches Halbleiterbauelement. Wenn Strom durch sie fließt, strahlt sie Licht in Durchlassrichtung ab. Auf diese Weise können alle möglichen Farben angezeigt werden, auch ultraviolettes oder infrarotes Licht. LEDs befinden sich häufig in einem transparenten Gehäuse, das gleichzeitig als Linse fungiert. LED-Lampen haben eine Lebensdauer von etwa 30.000 bis 50.000 Brennstunden. Das bedeutet, dass LEDs etwa 42 bis 68 Monate lang ununterbrochen brennen können, viel länger als andere Lichtarten. LED-Beleuchtung verbraucht außerdem 88 % weniger Strom als klassische Glühbirnen und 50 % weniger als Energiesparlampen für dieselbe Lichtmenge, was LED-Beleuchtung sehr nachhaltig macht. LED-Beleuchtung spendet außerdem sofort...

Mehr...