Alles über LED und mehr....
Warum sollte man sich für LED-Beleuchtung entscheiden?
Zunächst einmal ganz einfach, weil herkömmliche Glühbirnen und HPS-Lampen seit Jahren nicht mehr vermarktet werden dürfen. In den letzten Jahren hat es viele Innovationen bei den verschiedenen LED-Produkten gegeben, und sie sind in vielen Farbtemperaturen, Wattstärken und Designs erhältlich.
Was sind die Vorteile von LED-Lampen gegenüber herkömmlicher Beleuchtung?
Die Vorteile der LED-Beleuchtung auf einen Blick:
LED steht für Light Emitting Diode, auf Niederländisch: lichtemittierende Diode. Kurz gesagt, es ist eine elektronische Lichtquelle, die keine Verbrennung verwendet (wie eine Glühbirne).
Eine LED-Lampe basiert auf der Technologie eines elektronischen Teils, das durch das Fließen eines Lichts oder schwachen Stroms zu leuchten beginnt. Indem man diese eng bündelt und mit ein paar Miniaturspiegeln o.ä. verstärkt, erhält man eine echte stromsparende Alternative zu klassischen Glühbirnen. Sie verbrauchen nicht nur bis zu achtmal weniger Energie als herkömmliche, klassische Lampen, sondern geben auch mindestens die gleiche Lichtstärke ab. Es ist daher selbstverständlich, dass diese eine erhebliche Einsparung auf Ihrer Energierechnung darstellen.
Die durchschnittliche Amortisationszeit für LED-Lampen beträgt 1 bis 2 Jahre.
Wie hoch ist die Lebensdauer?
Die LED-Produkte haben eine Lebensdauer von bis zu ca. 100.000 Brennstunden. Vergleichen Sie, eine klassische Glühbirne hält nur 1.000 Brennstunden und eine Energiesparlampe 6.000 Brennstunden.
Wie ist die Qualität?
Qualität ist für uns ein umfassender Begriff. Dabei geht es nicht nur um die rein technische Qualität von LED-Produkten, sondern auch um Themen wie Service und Zuverlässigkeit.
Alle von uns empfohlenen Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche und wurden einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen, bevor wir sie anbieten.
Wir beraten LED-Lampen von TOP-Lieferanten, damit wir immer eine perfekt passende Lösung mit LED-Leuchtstofflampen in bester Qualität anbieten können.
Der Preis, den Sie für die LED-Lampe bezahlen, amortisiert sich aufgrund der Einsparungen bei Ihrer Energierechnung in 2 Jahren. Außerdem sparen Sie sich durch die wesentlich längere Lebensdauer die Anschaffung von Ersatzlampen.
Wie lange ist die Amortisationszeit von LED-Beleuchtung?
LED-Beleuchtung bringt eine Ersparnis von 4,00 € pro m2 Geschäftsfläche.
Austausch und Wartung
Die Austausch- und Wartungskosten älterer Beleuchtung betragen 2,50 € pro m2 und Jahr.
Die Austauschkosten für LED-Lampen betragen 1,00 € pro m2 und Jahr.
Investition
Die Investition für LED-Beleuchtung beträgt durchschnittlich 5,00 € pro m2.
Amortisationszeit
Die Amortisationszeit für LED-Beleuchtung liegt in der Regel innerhalb von 2 Jahren.
Was sollte ich noch bedenken, wenn ich wechseln möchte?
LED-Lampen nutzen sich kaum ab. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lampen viel seltener austauschen müssen und Sie sparen Kosten für die Wartung Ihrer Beleuchtung. Sie müssen nicht mehr regelmäßig an schwer zugänglichen oder hochgelegenen Stellen eine neue Lampe einschrauben.
Aufgrund der geringen Wärmeentwicklung in der LED-Lampe werden Sie selbst (oder Ihr Kind) nie wieder durch brennende Lampen gestört. Außerdem besteht keine Brandgefahr und Sie sparen die Kosten für die Klimaanlage.
Die LED-Lampe benötigt keine Aufwärmzeit, es dauert nur den Bruchteil einer Sekunde, bis die Lampe ihre volle Lichtleistung abgibt.
Ist die LED-Beleuchtung unter allen Bedingungen verwendbar?
Generell sind LED-Fluter und z.B. LED-Laternenleuchten können bei einer Lufttemperatur zwischen -40 Grad Celsius und +40 Grad Celsius verwendet werden. Direkte Sonneneinstrahlung auf eine Leuchte kann viel höhere Temperaturen verursachen. Aus diesem Grund sollte die Außenbeleuchtung mit einer Schaltung ausgestattet sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Denken Sie an eine Astrouhr oder einen Tageslichtsensor. Die Gewährleistung für Außenleuchten erlischt, wenn der Kunde keine Vorkehrungen gegen Überhitzung durch direkte Sonneneinstrahlung getroffen hat oder wenn Leuchten mit einer Umgebungstemperatur von mehr als +40 Grad Celsius aufgestellt werden.
Ist LED-Beleuchtung gut für die Umwelt?
Da LED-Beleuchtung praktisch keine Wärme erzeugt und einen günstigen Energieverbrauch hat, kann der CO2-Ausstoß verringert werden. Viele Materialien von LED-Lampen sind recycelbar. Um die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen, hat sich Vocare St.OPEN angeschlossen. Diese Stiftung sorgt für die flächendeckende Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von ausgedienten Geräten, Lampen und Batterien. Vocare zahlt einen jährlichen Beitrag für das Recycling dieser LED-Leuchten, der sich nach der Menge richtet, die auf den Markt gebracht wird.
Zunächst einmal ganz einfach, weil herkömmliche Glühbirnen und HPS-Lampen seit Jahren nicht mehr vermarktet werden dürfen. In den letzten Jahren hat es viele Innovationen bei den verschiedenen LED-Produkten gegeben, und sie sind in vielen Farbtemperaturen, Wattstärken und Designs erhältlich.
Was sind die Vorteile von LED-Lampen gegenüber herkömmlicher Beleuchtung?
Die Vorteile der LED-Beleuchtung auf einen Blick:
- Lange Lebensdauer: bis zu 100.000 Brennstunden
- Niedriger Energieverbrauch: Sparen Sie 70 % Ihres Energieverbrauchs
- Die LED-Lampe wird kaum warm
- Die LED-Lampe ist vibrations- und stoßfest
- Die LED-Lampe kann ein schnelles Ein- und Ausschalten aushalten
- Unterschiedliche Farbtemperaturen möglich, von Kalt- bis Warmweiß (Ambientebeleuchtung)
- Keine UV-Strahlung, sorgt für ein gesünderes Arbeitsumfeld
- Montagevorteile: keine Starter, Vorschaltgeräte oder zusätzliche Teile
- Nachhaltiges Wirtschaften: weniger CO2-Emissionen, keine Schwefelproduktion und vollständig recycelbar
- Die LED-Leuchte ist auch als dimmbare Leuchte erhältlich
LED steht für Light Emitting Diode, auf Niederländisch: lichtemittierende Diode. Kurz gesagt, es ist eine elektronische Lichtquelle, die keine Verbrennung verwendet (wie eine Glühbirne).
Eine LED-Lampe basiert auf der Technologie eines elektronischen Teils, das durch das Fließen eines Lichts oder schwachen Stroms zu leuchten beginnt. Indem man diese eng bündelt und mit ein paar Miniaturspiegeln o.ä. verstärkt, erhält man eine echte stromsparende Alternative zu klassischen Glühbirnen. Sie verbrauchen nicht nur bis zu achtmal weniger Energie als herkömmliche, klassische Lampen, sondern geben auch mindestens die gleiche Lichtstärke ab. Es ist daher selbstverständlich, dass diese eine erhebliche Einsparung auf Ihrer Energierechnung darstellen.
Die durchschnittliche Amortisationszeit für LED-Lampen beträgt 1 bis 2 Jahre.
Wie hoch ist die Lebensdauer?
Die LED-Produkte haben eine Lebensdauer von bis zu ca. 100.000 Brennstunden. Vergleichen Sie, eine klassische Glühbirne hält nur 1.000 Brennstunden und eine Energiesparlampe 6.000 Brennstunden.
Wie ist die Qualität?
Qualität ist für uns ein umfassender Begriff. Dabei geht es nicht nur um die rein technische Qualität von LED-Produkten, sondern auch um Themen wie Service und Zuverlässigkeit.
Alle von uns empfohlenen Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche und wurden einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen, bevor wir sie anbieten.
Wir beraten LED-Lampen von TOP-Lieferanten, damit wir immer eine perfekt passende Lösung mit LED-Leuchtstofflampen in bester Qualität anbieten können.
Der Preis, den Sie für die LED-Lampe bezahlen, amortisiert sich aufgrund der Einsparungen bei Ihrer Energierechnung in 2 Jahren. Außerdem sparen Sie sich durch die wesentlich längere Lebensdauer die Anschaffung von Ersatzlampen.
Wie lange ist die Amortisationszeit von LED-Beleuchtung?
LED-Beleuchtung bringt eine Ersparnis von 4,00 € pro m2 Geschäftsfläche.
Austausch und Wartung
Die Austausch- und Wartungskosten älterer Beleuchtung betragen 2,50 € pro m2 und Jahr.
Die Austauschkosten für LED-Lampen betragen 1,00 € pro m2 und Jahr.
Investition
Die Investition für LED-Beleuchtung beträgt durchschnittlich 5,00 € pro m2.
Amortisationszeit
Die Amortisationszeit für LED-Beleuchtung liegt in der Regel innerhalb von 2 Jahren.
Was sollte ich noch bedenken, wenn ich wechseln möchte?
LED-Lampen nutzen sich kaum ab. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lampen viel seltener austauschen müssen und Sie sparen Kosten für die Wartung Ihrer Beleuchtung. Sie müssen nicht mehr regelmäßig an schwer zugänglichen oder hochgelegenen Stellen eine neue Lampe einschrauben.
Aufgrund der geringen Wärmeentwicklung in der LED-Lampe werden Sie selbst (oder Ihr Kind) nie wieder durch brennende Lampen gestört. Außerdem besteht keine Brandgefahr und Sie sparen die Kosten für die Klimaanlage.
Die LED-Lampe benötigt keine Aufwärmzeit, es dauert nur den Bruchteil einer Sekunde, bis die Lampe ihre volle Lichtleistung abgibt.
Ist die LED-Beleuchtung unter allen Bedingungen verwendbar?
Generell sind LED-Fluter und z.B. LED-Laternenleuchten können bei einer Lufttemperatur zwischen -40 Grad Celsius und +40 Grad Celsius verwendet werden. Direkte Sonneneinstrahlung auf eine Leuchte kann viel höhere Temperaturen verursachen. Aus diesem Grund sollte die Außenbeleuchtung mit einer Schaltung ausgestattet sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Denken Sie an eine Astrouhr oder einen Tageslichtsensor. Die Gewährleistung für Außenleuchten erlischt, wenn der Kunde keine Vorkehrungen gegen Überhitzung durch direkte Sonneneinstrahlung getroffen hat oder wenn Leuchten mit einer Umgebungstemperatur von mehr als +40 Grad Celsius aufgestellt werden.
Ist LED-Beleuchtung gut für die Umwelt?
Da LED-Beleuchtung praktisch keine Wärme erzeugt und einen günstigen Energieverbrauch hat, kann der CO2-Ausstoß verringert werden. Viele Materialien von LED-Lampen sind recycelbar. Um die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen, hat sich Vocare St.OPEN angeschlossen. Diese Stiftung sorgt für die flächendeckende Sammlung, Sortierung und Aufbereitung von ausgedienten Geräten, Lampen und Batterien. Vocare zahlt einen jährlichen Beitrag für das Recycling dieser LED-Leuchten, der sich nach der Menge richtet, die auf den Markt gebracht wird.
Ich habe noch eine Frage: Wie kann ich Sie erreichen?
☎️ Telefon: +31-85 006 0455
E-Mail: sales@vocare-ledlight.com
Whatsapp: +31-85 006 0455
Unsere Öffnungszeiten finden Sie unter Kundendienst.
☎️ Telefon: +31-85 006 0455
E-Mail: sales@vocare-ledlight.com
Whatsapp: +31-85 006 0455
Unsere Öffnungszeiten finden Sie unter Kundendienst.