Alle Produkte
Alle Kategorien
Laternenpfahl für Ladestation Aufladen Elektrofahrzeugen

Laternenpfahl für Ladestation Aufladen Elektrofahrzeugen

Home / Laternenpfahl für Ladestation Aufladen Elektrofahrzeugen
Filter
Filter
Filter schließen
Filter anwenden
Laternenpfahl-für-Ladestation-Aufladen-Elektrofahrzeugen
Die Nutzung von Straßenlaternen als Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVs) ist eine Reaktion auf den Wunsch, die Infrastruktur effizient zu nutzen und Kosten zu sparen. ROSA bietet intelligente Beleuchtung kombiniert mit Lademöglichkeiten für Elektroautos.




Wird geladen ...

Die Verwendung eines Laternenpfahls als Ladestation für Elektrofahrzeuge (EVs) entspringt dem Wunsch, die Infrastruktur effizient zu nutzen und Kosten zu sparen. Die Nutzung von Straßenlaternen als Ladestationen für Elektrofahrzeuge bietet mehrere Vorteile:

Nutzung vorhandener Infrastruktur
Straßenlaternen gibt es in Städten und Wohngebieten bereits an strategischen Stellen, beispielsweise entlang von Haupt- und Nebenstraßen. Dadurch muss keine neue, teure Infrastruktur aufgebaut werden. Dies ist eine clevere Möglichkeit, die Ladekapazität zu erweitern, ohne dass viel zusätzlicher Platz oder Kabel erforderlich sind.

Platzsparend
In städtischen Umgebungen ist der Platz oft begrenzt und es kann schwierig sein, genügend Platz für spezielle Ladestationen zu finden. Durch die Umnutzung von Laternenpfählen zu Ladestationen können Sie den bereits vorhandenen Platz nutzen, ohne zusätzliche Parkplätze oder große Installationen schaffen zu müssen.

Kosteneinsparungen
Der Bau komplett neuer Ladestationen kann teuer sein. Durch den Umbau von Laternenmasten sparen Sie die Kosten für den Bau neuer Ladestationen und Leitungen, da Sie für die Beleuchtung der Laternenmasten den bereits vorhandenen Stromanschluss nutzen.

Zugänglichkeit
Laternenpfähle sind oft nur wenige Gehminuten von Wohnhäusern und anderen Einrichtungen entfernt und daher nützlich für Leute, die zu Hause aufladen möchten, aber über keine private Ladestation verfügen. Dies kann insbesondere für Bewohner von Wohnungen oder Gebieten nützlich sein, in denen die Häuser keine eigene Einfahrt haben.

Intelligente Beleuchtung und Ladestationen kombinieren
Dank moderner Technologie können Laternenpfähle nicht nur zur Beleuchtung, sondern auch für andere Anwendungen wie WLAN, Sensoren und natürlich zum Aufladen von Fahrzeugen genutzt werden. Dadurch entsteht eine Smart-City-Infrastruktur, die mehrere Funktionen vereint.

ROSA
SMART CITY hat die Welt erobert – die Suche nach Lösungen, die die Lebensqualität der Stadtbewohner steigern und gleichzeitig umweltfreundlich sind, ist eine Herausforderung für die moderne Industrie. Die Designer von ROSA haben sich dieser Herausforderung ebenfalls angenommen und ein Ladegerät für Elektroautos in einem Lichtmast entworfen.
Ladegeräte sind in Form von SAL-EV-Lichtmasten mit einer Höhe von 6–10 m für öffentliche Räume und KARIN LED EV mit einer Höhe von 1,3 m erhältlich, die sich perfekt für öffentliche Räume und private Grundstücke eignen. ROSA-Ladegeräte sind in Versionen mit einer Leistung von 3,7 bis 22 kW erhältlich, die von Herstellern von Elektrofahrzeugen am häufigsten empfohlen werden, da sie die Batterielebensdauer verlängern.
Kombination der Funktionen von Platzbeleuchtung und Aufladen von Elektrofahrzeugen.
Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die in SAL- und KARIN-Straßenlaternenmasten installiert sind, eignen sich hierfür perfekt für öffentliche Räume. In das schlanke Gehäuse einer Säule aus eloxiertem Aluminium hat das Unternehmen alle für öffentliche Ladestationen erforderlichen Komponenten eingebaut, darunter einen Stromzähler gemäß MID-Richtlinie, elektrische Sicherheit, einen RFID-Leser, der den Autorisierungsprozess erleichtert, und eine mehrfarbige Anzeige des Ladestatus. Die Station unterstützt das OCPP-Protokoll und ermöglicht so die Integration in das Verwaltungs- und Abrechnungssystem. Die angewandten Lösungen ermöglichen es Benutzern, den Ladevorgang von Fahrzeugen sicher und intuitiv durchzuführen, auch mithilfe von Smartphones.
KARIN LED EV BASIC-Ladegeräte, die nicht mit Zahlungsfunktionen ausgestattet sind, werden als Ladestationen für den Heimgebrauch empfohlen.


Weiterlesen... Weniger lesen